• HOME
  • PHILOSOPHIE
  • LEISTUNGEN
  • ONLINETERMIN
  • ANFAHRT
  • HOME
  • PHILOSOPHIE
  • LEISTUNGEN
  • ONLINETERMIN
  • ANFAHRT
  • HOME
  • PHILOSOPHIE
  • LEISTUNGEN
  • ONLINETERMIN
  • ANFAHRT

Krebsvorsorge

Was hat ein Zahnarzt mit Krebsvorsorge zu tun?
Wir Zahnärzte kontrollieren und behandeln Erkrankungen im Mundraum, beraten Patienten und sorgen für strahlendes Lächeln. Doch nicht nur der Erhalt der Zahngesundheit sondern auch vermehrt die Prävention gegen Krebs fallen in unseren Aufgabenbereich. Primär zieht sich die Verantwortung auf Früherkennung von Mund-Zungen und Rachenkrebs. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, offen mit den Patienten zu reden.

Zugegeben, die wenigsten Patienten kommen in die Praxis und verlangen nach einer Krebsvorsorge. Und doch besteht zwischen Zahnarzt und Patient ein großes Vertrauensverhältnis. Wir Zahnärzte sehen die Patienten weit öfters als ein Kieferchirurg oder ein HNO-Arzt. Und kaum eine andere Krebsart wirkt sich so offensichtlich auf das Leben des Betroffenen aus und ist daher für ihn so schwer zu akzeptieren wie eine Krebserkrankung im Gesicht, Kiefer, Rachen und Mundboden.

Mund-und Rachenkrebs werden im Vergleich zu anderen Tumorarten meist sehr spät entdeckt. Daher gibt es nicht nur die Risikogruppen wie Tabak-und Alkoholkonsumenten, sondern diejenigen Patienten die sich in Sicherheit wiegen – Nichtraucher und Nichttrinker zu sensibilisieren.

Der Prevo Check Schnelltest lässt sich unkompliziert und ohne großen Aufwand für die Patienten in den Rahmen der Mundhygienesitzung integrieren. Dank der Hohen Spezifität von 99,5% ist eine Verunsicherung gesunder Patienten entsprechend unwahrscheinlich. Sicherlich ist Krebsvorsorge ein Thema das wir alle gerne umgehen würden und dennoch kann es uns allen so viel Sicherheit geben.

NewsWISSEN

TRICLOSAN weltweit verbieten
(Wien) Mediziner aus 29 Ländern fordern Verbot des gefährlichen Biozids. TRICLOSAN kommt noch immer in zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs vor, so zum Beispiel teilweise in Zahnpasta

 

Milchzähne – Klinische Studie belegt kariesinhibierende Wirkung von Activa
Bessere Remineralisation von Milchzähnen durch bioaktives Komposit. Das Ergebnis einer in vitro-Studie der Universität Gießen.

 

Kieferorthodpädie ist keine Frage des Alters
Kieferorthopädische Untersuchungen von Kindesalter an werden von der VÖK in regelmäßigen Zeitabstand empfohlen.

 

Mundhöhlenkrebs – Schnelltest in unserer Praxis
Prevo-Check® der immunologische Schnelltest weist Antikörper gegen HPV16 aus Vollblutproben nach

 

Behandlungserleichterung durch Lachgas
(Juni 2016) Die Behandlung mit Lachgas hat sich in meiner Praxis gut etabliert. Wir ermöglichen damit Patienten mit Ängsten und starkem Würgereiz die Behandlung gut zu schaffen.

 

Zahnverfärbung bei Kindern – unterschiedliche Ausprägungen
Bei den Verfärbungen handelt es sich um sog. „schwarze Beläge“ („black stain“), die bei ca. 4% der Kinder in unterschiedlicher Ausprägung vorkommen.

KONTAKT

Dr. Annemarie Stolz
Bundesstraße 26, 6111 Volders
+43 (0)5224 / 5 123 5
office@praxis-stolz.at

ÖFFNUNGSZEITEN

MO bis DO I 08:00 - 13:00
MI l 14:30 - 17:30
DO l 17:00 - 20:00
FR | 08:00 - 12:00

INFORMATIONEN

Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Mils