• HOME
  • LEISTUNGEN
  • TEAM
  • ANFAHRT
  • ONLINETERMIN
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • TEAM
  • ANFAHRT
  • ONLINETERMIN
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • TEAM
  • ANFAHRT
  • ONLINETERMIN

Krebsvorsorge

Was hat ein Zahnarzt mit Krebsvorsorge zu tun?
Wir Zahnärzte kontrollieren und behandeln Erkrankungen im Mundraum, beraten Patienten und sorgen für strahlendes Lächeln. Doch nicht nur der Erhalt der Zahngesundheit sondern auch vermehrt die Prävention gegen Krebs fallen in unseren Aufgabenbereich. Primär zieht sich die Verantwortung auf Früherkennung von Mund-Zungen und Rachenkrebs. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, offen mit den Patienten zu reden.

Zugegeben, die wenigsten Patienten kommen in die Praxis und verlangen nach einer Krebsvorsorge. Und doch besteht zwischen Zahnarzt und Patient ein großes Vertrauensverhältnis. Wir Zahnärzte sehen die Patienten weit öfters als ein Kieferchirurg oder ein HNO-Arzt. Und kaum eine andere Krebsart wirkt sich so offensichtlich auf das Leben des Betroffenen aus und ist daher für ihn so schwer zu akzeptieren wie eine Krebserkrankung im Gesicht, Kiefer, Rachen und Mundboden.

Mund-und Rachenkrebs werden im Vergleich zu anderen Tumorarten meist sehr spät entdeckt. Daher gibt es nicht nur die Risikogruppen wie Tabak-und Alkoholkonsumenten, sondern diejenigen Patienten die sich in Sicherheit wiegen – Nichtraucher und Nichttrinker zu sensibilisieren.

Der Prevo Check Schnelltest lässt sich unkompliziert und ohne großen Aufwand für die Patienten in den Rahmen der Mundhygienesitzung integrieren. Dank der Hohen Spezifität von 99,5% ist eine Verunsicherung gesunder Patienten entsprechend unwahrscheinlich. Sicherlich ist Krebsvorsorge ein Thema das wir alle gerne umgehen würden und dennoch kann es uns allen so viel Sicherheit geben.

NewsWISSEN

TRICLOSAN weltweit verbieten
(Wien) Mediziner aus 29 Ländern fordern Verbot des gefährlichen Biozids. TRICLOSAN kommt noch immer in zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs vor, so zum Beispiel teilweise in Zahnpasta

 

Milchzähne – Klinische Studie belegt kariesinhibierende Wirkung von Activa
Bessere Remineralisation von Milchzähnen durch bioaktives Komposit. Das Ergebnis einer in vitro-Studie der Universität Gießen.

 

Kieferorthodpädie ist keine Frage des Alters
Kieferorthopädische Untersuchungen von Kindesalter an werden von der VÖK in regelmäßigen Zeitabstand empfohlen.

 

Mundhöhlenkrebs – Schnelltest in unserer Praxis
Prevo-Check® der immunologische Schnelltest weist Antikörper gegen HPV16 aus Vollblutproben nach

 

Behandlungserleichterung durch Lachgas
(Juni 2016) Die Behandlung mit Lachgas hat sich in meiner Praxis gut etabliert. Wir ermöglichen damit Patienten mit Ängsten und starkem Würgereiz die Behandlung gut zu schaffen.

 

Zahnverfärbung bei Kindern – unterschiedliche Ausprägungen
Bei den Verfärbungen handelt es sich um sog. „schwarze Beläge“ („black stain“), die bei ca. 4% der Kinder in unterschiedlicher Ausprägung vorkommen.

KONTAKT

Dr. Annemarie Stolz
Bundesstraße 26, 6111 Volders
+43 5224 5 123 5

www.praxis-stolz.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo + Di I 08:00 - 13:00
und 14:00 - 17:00
Mi + Do l 08:00 - 13:00
Fr 08:00 - 12:00

INFORMATIONEN

Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung

SOCIAL MEDIA

Bleaching/ Zahnaufhellung

Die Farbe der Zähne ist nicht nur angeboren und fällt sehr unterschiedlich aus, sondern wird auch durch ungünstige Lebensgewohnheiten wie Tabak-, Tee- und Kaffeekonsum oder die regelmäßige Einnahme von Medikamenten negativ beeinflusst.
Abhilfe verspricht das sogenannte „Bleaching“, ein Aufhellen der Zähne, das immer mehr Menschen von der neuen Strahlkraft ihrer Zähne begeistert: Wir verwenden eine sehr moderne Methode zum Bleichen der Zähne die ZOOM!2® Bleachinglampe.

Das bedeutet lediglich eine Behandlung bei uns in der Praxis.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

HIER Klicken und Termin vereinbaren

Mundhygiene

Wird bei uns GROSS geschrieben
Bei insuffizienter Mundhygiene sorgen Bakterien dafür, dass Karies und Zahnbetterkrankungen entstehen. Die professionelle Reinigung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs, sowie regelmäßige Kontrolltermine (Recalls) alle 3 – 6 Monate können diesen Erkrankungen entgegenwirken.

HIER Klicken und Termin vereinbaren

Um Ihre Mundgesundheit bestmöglich zu unterstützen, informieren wir Sie nach einer umfassenden Ist-Analyse und Röntgenbefund über:

Reinigungstechniken

Zahnschonende bzw. gesunde Ernährung

die Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen

das Polieren Ihrer Zähne

Wichtig: Mundgesundheit stärkt Ihr Immunsystem

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Vollnarkose

Eine Behandlung unter Vollnarkose in meiner Praxis kann man sich als genau gesteuerten künstlichen Schlaf vorstellen. Der Patient ist vollständig betäubt und wird künstlich beatmet. Aus diesem Grund ist während der gesamten Behandlung ein dafür ausgebildeter Facharzt der Anästhesie anwesend. Der Patient wird durch eine Kombination aus Inhalation und Injektion in den Zustand der Narkose versetzt. Hierfür wird ein venöser Zugang an der Innenseite des Ellbogens oder dem Handrücken gelegt. Um die Atmung des Patienten zu gewährleisten, wird ein Atemschlauch durch die Nase in die Luftröhre eingeführt. So kann der Narkotisierte während der gesamten Behandlung kontrolliert weiter atmen.

Für Kinder ab 2,5 Jahren geeignet.

HIER Klicken und Termin vereinbaren

Lachgas

Während die Behandlung unter Vollnarkose in einem tiefen Schlaf stattfindet, ist der Patient bei einer Lachgas-Behandlung bei vollem Bewusstsein. Das hat den Vorteil, dass Zahnarzt und Patient miteinander kommunizieren können. Zudem kann bei einem Eingriff unter Lachgas die Menge des Gases individuell auf den Behandelten abgestimmt werden. Durch eine Silikonmaske atmet der Patient zunächst reinen Sauerstoff. Nach und nach wird langsam die Lachgas-Zufuhr erhöht, bis der gewünschte Zustand (angenehmer Rauschzustand) eintritt.

Schmerzempfindlichkeit und Angst nehmen ab, der Würgereiz und das Zeitgefühl werden reduziert. Entspannung, Wohlbefinden und Wärmegefühl des Patienten nehmen zu. Die Wirkung des Lachgases kann durch Beruhigungstabletten noch gesteigert werden, das bietet sich vor allem bei Angstpatienten an. Generell ist die Lachgas-Behandlung eine tolle Möglichkeit für Angstpatienten, um Vertrauen zu Ihrem Zahnarzt aufzubauen.

Bis heute sind keine Allergien bekannt, was die Behandlung sehr gut verträglich macht. Nur in den seltensten Fällen kommt es zu einem unangenehmen Gefühl mit Schwindel, anders als bei Vollnarkose. Zudem sind Patienten nur ein paar Minuten nach Ende der Behandlung wieder “klar” im Kopf.

Geeignet bei Kindern ab zirka 6 Jahren, sofern eine reine Nasenamtung möglich ist

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Parodontologie

Parodontalerkrankungen betreffen den Zahnhalteapparat, den Knochen und das Zahnfleisch.
Rund 70 % der Bevölkerung leidet an dieser meist schmerzlos verlaufenden Erkrankung, die zu frühzeitigem Zahnverlust führen kann.

Wie Karies ist Parodontitis bakteriell bedingt und wird durch unzureichende Mundhygiene, übermäßigen Zuckerkonsum, ungesunde Ernährung, hohen Tabak- und Alkoholkonsum gefördert. Erbliche Faktoren wie Diabetes, Auto-Immunerkrankungen oder bestimmte Medikamente für eine reduzierte Speichelproduktion, können Parodontitis ebenfalls begünstigen.

Regelmäßige Mundhygiene bzw. eine spezielle Parodontitis-Therapie (Reinigung der tiefen Taschen) wirken gezielt dagegen.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Aligner – Zahnkorrektur durch Kunststoffschienen

Die Aligner-Therapie (von engl. to align ‚ausrichten‘), ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode zur weitgehend unsichtbaren Behandlung von leichteren bis schweren Zahnfehlstellungen, die mit einer Sequenz von individuell gefertigten, dünnen und durchsichtigen Kunststoffschienen arbeitet. Dank unseres Intraoralscanners können wir Ihre Zähne abdruckfrei und schnell abscannen und in unserem Zahnlabor effizient anfertigen lassen.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Zahnimplantate von Ihrem Zahnarzt in Hall in Tirol

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie haben die Form einer Schraube und werden mit einer kleinen Operation in den Kiefer eingepflanzt. Der Knochen verbindet sich nach einigen Wochen fest mit dem Implantat und sorgt so für eine dauerhafte, stabile Basis für einen Zahnersatz. So füllen Implantate Zahnlücken, geben Zahnprothesen festen Halt oder ermöglichen sogar feste Zähne bei Zahnlosigkeit.

Sofortimplantationen sind in speziellen Fällen auch möglich.

Essentiell für den Langzeiterfolg der Implantatbehandlung ist Ihre sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Nachsorgetermine (auch „Recall“ bzw. „Implantat-Prophylaxe“ genannt) bei uns in der Praxis.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Herausnehmbarer Zahnersatz

Wir besprechen und planen jeden Fall individuell und gemeinsam mit Ihnen und mit unserem Zahntechniker, um für Sie die idealen „Dritten“ anzufertigen.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Kinderzahnheilkunde

Gute Erinnerungen an den 1. Zahnarztbesuch – und auch alle weiteren sind die sorgsame Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Vor allem sind es Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen und Zeit, die Ihr Kind diesen wichtigen Schritt entspannt erleben lassen. Das machen wir mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld gemeinsam mit Ihnen.
Ein intaktes Milchgebiss ist die solide Basis für langfristige Zahngesundheit. Demnach setzen wir stark auf Prophylaxe und Ernährungsberatung – auch unter Einbezug von angeborenen Zahnschäden oder Zahnfehlstellungen.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Veneers

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, die meist auf Keramikbasis hergestellt werden. Der Zahnarzt befestigt sie mit einem Spezialklebstoff auf dem defekten Zahn. Veneers werden aufgrund ihrer guten, ästhetischen Ergebnisse in der Zahnmedizin, vor allem bei Schäden im vorderen Zahnbereich angewendet.

Weitere Infos benötigt? Hier klicken

Wurzelkanalbehandlung / Endodontologie

Darunter versteht man in der Zahnmedizin eine Therapie mit dem Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Nerv vital, aber irreversibel entzündet oder devital (abgestorben) ist. Wir wenden eine sehr genaue, schnelle und hygienische maschinelle Behandlung an. Die Feilen werden personalisiert und nur für einen Patienten verwendet.

Recall

Die wichtigen, regelmäßigen Kontrolltermine werden bei uns leicht gemacht. Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden, wann es wieder Zeit für eine Vor- oder Nachsorgetermin bei uns in der Praxis ist. Geben Sie uns bitte bekannt, ob und wie Sie am liebsten kontaktiert werden möchten und wir melden uns gerne verlässlich bei Ihnen mit Terminerinnerungen.

HIER ONLINETERMIN VEREINBAREN

Inlays, Onlays und Kronen 

Diese Versorgungen werden aus hochwertiger Keramik im zahntechnischen Labor hergestellt. Ersparen Sie sich die ungewohnte Abformasse im Mund und lassen Sie uns den dafür präparierten Zahn mit unserem Intraoralscanner scannen.